Die Kinder lernen Rücksicht auf die Wünsche anderer Kinder zu nehmen und spielend mit den eigenen und den Gefühlen anderer umzugehen. Die kleine Gruppe bietet einen schützenden Rahmen, in dem sich das Kind entwickeln kann. Hier lernen die Kinder auch erste Freundschaften zu schließen, sie lernen sich durchzusetzen, aber auch tolerant zu sein. Es entsteht ein soziales Gefüge, in dem die Kinder Halt finden und intensive Beziehungen kennenlernen.
Die Dachgeschosswohnung meiner Kindertagespflege bietet den Kindern viel Platz zum Turnen, Spielen und Schlafen. Das Wohnzimmer, welches die Hauptspielfläche bietet, ist ca.35 qm² groß, die Küche und das Badezimmer liegen bei ungefähr 8 qm². Ein Raumteiler trennt die Spielfläche und unseren Ruhebereich wo sich die Betten der Tageskinder befinden.
Die Wohnung der Zwerghasen ist modern und sicher eingerichtet. Wir verfügen über abwechslungsreiches Spielzeug an dem wir jeden Tag Freude haben.
In unserer Küche wird nicht nur gegessen. Dieser Bereich eignet sich auch wunderbar zum gemeinsamen Malen, Basteln und Backen.
Schauen Sie es sich gerne an !
Den Alltag verbringen wir im Kreise unserer Gruppe. Bei Spaziergängen oder auf dem Spielplatz treffen wir ab und an weitere Kindertagespflegepersonen, die in unserer Umgebung wohnen, mit deren Tageskindern.
Mit den anderen Kindertagespflegepersonen treffe ich mich regelmäßig zu Weiterbildungen und habe zu einigen auch häufiger Kontakt um uns Austauschen zu können. Auch Vertretungen bei Krankheit können durch diese Kontakte organisiert werden.